1.1 Anbieter:
Anbieter dieser Nutzungsbedingungen und Betreiber der Plattformen „JS-DEV.TECH“ (www.js-dev.tech) und „JS-JOBS.TECH“ (www.js-jobs.tech) ist die Die Tech Recruiter GmbH, Buchenweg 25, 21039 Escheburg (nachfolgend „Anbieter“ oder „JS-DEV.TECH“).
1.2 Leistungsbeschreibung:
a) JS-JOBS.TECH ermöglicht Unternehmen (nachfolgend „Kunde“) das Schalten von Jobanzeigen und Stellenangeboten.
b) JS-DEV.TECH ist ein Reverse-Job-Board speziell für JavaScript-Entwickler: Talente legen dort ihr Profil an, präsentieren Skills, Portfolio, Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellungen. Der Kunde kann den Entwickler-Pool durchsuchen, geeignete Talente finden und diese direkt über die im Profil hinterlegten Kontaktmöglichkeiten (E-Mail, Telefon) ansprechen.
c) Beide Plattformen enthalten Funktionen zur Kommunikation (E-Mail, Telefon) sowie zur Anbahnung eines möglichen Vertragsabschlusses zwischen Kunde und Talent (zusammengefasst „Leistungen“).
1.3 Vorrang der Vertragsunterlagen:
Maßgebliche Vertragsunterlagen in absteigender Rangfolge sind:
1 die vom Kunden ausgewählte Abonnement-Konfiguration (siehe § 2.3),
2 diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen (Nutzungsbedingung),
3 gesondert schriftlich vereinbarte Bedingungen zwischen den Parteien.
Abweichende oder ergänzende Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, auch wenn JS-DEV.TECH diesen nicht ausdrücklich widerspricht.
2.1 Unverbindlichkeit der Angebote:
Alle Angebote von JS-DEV.TECH sind freibleibend und unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich gekennzeichnet sind. Verbindliche Angebote bleiben für die Dauer der dort angegebenen Frist bindend; fehlt eine Fristangabe, gilt eine Bindungsdauer von vier Wochen.
2.2 Zustandekommen des Vertrags:
a) Ein Vertrag über kostenpflichtige Abonnements kommt zustande, sobald der Kunde eines der nachfolgend aufgeführten Pläne über die Buchungsstrecke auf JS-DEV.TECH auswählt und die erforderlichen Zahlungsinformationen angibt. Daraufhin wird ein separates Angebot durch JS-DEV.TECH erstellt und Ihnen per E-Mail zugestellt. Mit Bestätigung in Textform bzw. Unterzeichnung dieses Angebots gilt der Vertrag als zustande gekommen.
b) Alternativ gilt ein Vertrag als zustande gekommen, wenn JS-DEV.TECH die vereinbarten Leistungen (z. B. Freischaltung eines Premium-Kontakts) tatsächlich erbringt, auch ohne vorherige ausdrückliche Auftragsbestätigung.
2.3 Abonnement-Modelle und Funktionen
(Stand Juni 2025, Preise zzgl. gesetzlicher USt.)
Basic-Plan (kostenfrei):
Erstellung eines kostenlosen Business-Profils
Anonymisierte Suchfunktion
Profile können angefragt werden. Bei Vertragsunterschrift wird eine Hiring-Fee von 20% zzgl. MwSt. fällig.
Plus-Plan:
Subscription-Fee, abhängig von der Laufzeit
Keine Hiring Fee - unbegrenztes Einstellen
Uneingeschränkte Suchen in der Entwickler-Datenbank (inkl. CV)
Filterung u.a. nach Skills, Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellungen
Direkter E-Mail- und Telefonkontakt zu Talenten über im Profil hinterlegte Kontaktinformationen
Standard-Support mit Reaktionszeit innerhalb von 24 Stunden
Monatlich kündbar zum Monatsende (schriftliche Kündigung bis zum 5. Tag des Monats für Folgemonat; § 6.2)
Pro Team-Plan (individuelle Preise):
Inklusive aller Plus-Plan-Funktionen
Mehrere Lizenzen für Teamzugänge unter einem Unternehmen
Auf Anfrage: Profil bzw. Skill-Alerts und Active-Sourcing-Aufbau eines Talent-Pools (Business-Subscription notwendig)
Monatlich kündbar zum Monatsende (schriftliche Kündigung bis 5. Tag des Monats; § 6.2)
2.4 Testphase für Business-Profile:
Neu registrierte Unternehmenskonten erhalten automatisch einen kostenfreien Basic-Zugang, mit dem sie die Basisfunktionen ohne Laufzeitverpflichtung testen können. Ein automatischer Wechsel in einen kostenpflichtigen Plan erfolgt nur, wenn der Kunde diesen aktiv bucht.
2.5 Kunden-Nennung und Log-Verwendung bei Abonnement:
Sobald Sie ein Abonnement abgeschlossen haben, räumen Sie JS-DEV.TECH ein einfaches, räumlich und inhaltlich unbeschränktes, übertragbares und unterlizenzierbares Nutzungsrecht an sämtlichen Inhalten Ihres Unternehmensprofils (z. B. Firmenname, Logo, Beschreibungen) ein. JS-DEV.TECH darf diese Inhalte vervielfältigen, verbreiten, umgestalten und im Rahmen der Plattform sowie in begleitenden Marketingmaßnahmen (z. B. Website, Social-Media-Promotion, Präsentationen) verwenden. Darüber hinaus ist JS-DEV.TECH berechtigt, Ihre Zugriffs- und Nutzungsprotokolle (z. B. Login-Zeitpunkte, genutzte Funktionen) auszuwerten und innerhalb des Unternehmens zur Produktoptimierung und Qualitätssicherung einzusetzen.
3.1 Jobanzeigen (JS-JOBS.TECH)
a) Der Kunde liefert JS-DEV.TECH sämtliche erforderlichen Informationen für seine Jobanzeige (z. B. Stellenbezeichnung, Aufgabenbeschreibung, Anforderungsprofil, Vergütungsvorstellungen) in elektronischer Form (z. B. über ein Formular oder per E-Mail).
b) JS-DEV.TECH erstellt auf Grundlage dieser Daten die Jobanzeige auf JS-JOBS.TECH und gewährleistet dadurch eine einheitliche Qualität und ein konsistentes Layout aller Stellenanzeigen.
c) Die erstellte Jobanzeige wird anschließend für die vertraglich vereinbarte Laufzeit veröffentlicht. Änderungen an den Inhalten leitet der Kunde schriftlich an JS-DEV.TECH weiter; JS-DEV.TECH nimmt Anpassungen zeitnah vor und nutzt sie in gleichem Umfang wie die ursprüngliche Anzeige.
d) Alle Urheber- und sonstigen Rechte an Texten, Bildern und verwendeten Materialien in den Anzeigen liegen beim Kunden. Mit dem Bereitstellen räumt der Kunde JS-DEV.TECH ein einfaches, räumlich und inhaltlich unbeschränktes, übertragbares und unterlizenzierbares Nutzungsrecht ein. JS-DEV.TECH darf diese Inhalte vervielfältigen, verbreiten, (um)gestalten und im Rahmen der Plattform sowie in begleitenden Marketingmaßnahmen (z. B. Social-Media-Promotion) verwenden.
3.2 Kandidatensuche (JS-DEV.TECH):
a) Basic-Plan: Kunden können Suchen vornehmen und erhalten Einblick in anonymisierte Profile.
b) Plus-Plan: Kunden haben uneingeschränkten Zugriff auf alle Entwicklerprofile (Unbegrenzt / Tag), können nach Skills, Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellungen filtern und direkt per E-Mail oder Telefon mit Talenten in Kontakt treten.
c) Pro Team-Plan: Zusätzlich zu den Plus-Plan-Funktionen erhalten Kunden mehrere Benutzerlizenzen unter einem Unternehmen, auf Nachfrage Echtzeit-Alerts (Benachrichtigungen bei neuen passenden Profilen), Premium-Support (< 12 Stunden Reaktionszeit). Auf Anfrage kann JS-DEV.TECH ein Active Sourcing durchführen, um gezielt passende Entwicklerprofile in den Pool einzubringen.
3.3 Kontaktaufnahme:
a) Kunden mit Plus-Plan oder Pro Team-Plan kontaktieren Talente ausschließlich über die im jeweiligen Profil hinterlegten Kontaktinformationen (E-Mail-Adresse, Telefonnummer). JS-DEV.TECH stellt in diesem Szenario nur die technische Plattform bereit; alle inhaltlichen Vereinbarungen (z. B. Vergütung, Projektumfang) treffen Kunde und Talent direkt.
b) Kunden im Basic-Plan können Profile lediglich anonymisiert einsehen
c) JS-DEV.TECH hat keinen Einfluss auf die tatsächliche Kommunikation zwischen Kunde und Talent und übernimmt keine Haftung für den Erfolg oder den Inhalt der Kontaktaufnahme.
3.4 Gehalts- und Budgetangaben:
Talente können in ihrem Profil ihre Gehalts- bzw. Honorarvorstellungen angeben. Diese Daten werden in den Suchergebnissen angezeigt, damit Unternehmen eine passgenaue Vorauswahl treffen können.
3.5 Freistellung bei Rechtsverstößen:
a) JS-DEV.TECH überprüft Anzeigen und Profildaten nicht routinemäßig auf Rechtmäßigkeit, Richtigkeit oder Vollständigkeit. Für etwaige Rechtsverstöße Dritter (z. B. Urheberrechts- oder Persönlichkeitsrechtsverletzungen durch Inhalte in Anzeigen oder Talent-Profilen) haftet allein derjenige, der die Inhalte eingestellt hat.
b) Sollte JS-DEV.TECH aufgrund von Inhalten des Kunden von Dritten in Anspruch genommen werden, stellt der Kunde JS-DEV.TECH von sämtlichen daraus resultierenden Ansprüchen, Kosten, Aufwendungen und Schäden frei, sofern diese Ansprüche auf einer Pflichtverletzung des Kunden basieren. Dies schließt angemessene Rechtsverteidigungskosten ein.
3.6 Sperrung von Anzeigen und Profilen:
a) Hat JS-DEV.TECH konkrete Anhaltspunkte dafür, dass eine Anzeige oder ein Talent-Profil gegen gesetzliche Bestimmungen oder diese Nutzungsbedingung verstößt, kann JS-DEV.TECH die betroffene Anzeige bzw. das Profil vorübergehend sperren. In dringenden Fällen (z. B. Gefahr für Dritte, strafbare Inhalte) kann eine Sperrung sofort erfolgen.
b) Vor einer dauerhaften Sperrung informiert JS-DEV.TECH den Kunden per E-Mail über den Sperrgrund und setzt eine Frist von mindestens 14 Tagen zur Behebung. Nach erfolgreicher Klärung wird die Anzeige bzw. das Profil reaktiviert. Bei Nichtbeachtung kann JS-DEV.TECH die Anzeige dauerhaft löschen und ggf. den Zugang des Kunden sperren.
4.1 Reaktionspflicht auf Bewerberanfragen
a) Erhält der Kunde von einem Talent eine Bewerbung oder eine Rückfrage, so verpflichtet er sich, innerhalb von 14 Werktagen eine verbindliche Rückmeldung (Zu- oder Absage) zu geben.
b) Bei Nichtbeachtung dieser Frist kann JS-DEV.TECH den Zugang des Kunden (§ 3.6) einschränken und den Kandidaten aus laufenden Favoriten- bzw. Auswahllisten entfernen.
4.2 Eigenverantwortung im Rekrutierungsprozess:
a) JS-DEV.TECH übernimmt keine Prüfung der fachlichen oder rechtlichen Qualifikation der Talente. Die finale Auswahl, Prüfung von Referenzen sowie das Führen von Vorstellungsgesprächen liegen allein in der Verantwortung des Unternehmens.
b) Es obliegt dem Kunden, sicherzustellen, dass das in Aussicht gestellte Beschäftigungsverhältnis (z. B. Freelance-Engagement, Festanstellung) keine rechtlichen oder administrativen Hindernisse aufweist (z. B. erforderliche Arbeitserlaubnis, Datenschutzvorschriften, steuerliche Registrierung).
4.3 Vertraulichkeit:
a) Alle Informationen, die der Kunde über Talente im Rahmen der Plattform erhält (z. B. Name, Kontaktdaten, Qualifikationen, Portfolio-Links), sind gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen sowie diesen Nutzungsbedingungen vertraulich zu behandeln und dürfen ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung von JS-DEV.TECH nicht an Dritte weitergegeben werden.
b) Der Kunde verpflichtet sich, seine Mitarbeiter und Beauftragten, die Zugriff auf Talent-Daten erhalten, ebenfalls auf die Vertraulichkeit und datenschutzrechtlichen Verpflichtungen hinzuweisen und sie auf diese zu verpflichten.
5.1 Abonnement-Gebühren:
a) Die aktuell gültigen Preise für die angebotenen Abonnement-Modelle (Basic-Plan, Plus-Plan und Pro Team-Plan) sowie sämtliche Konditionen zu monatlicher, jährlicher oder zweijähriger Abrechnung sind unter www.js-dev.tech/pricing abrufbar. Der Kunde wählt im Rahmen des Bestellprozesses auf der Plattform das gewünschte Modell aus und erkennt durch seine Buchung automatisch die dort genannten Preise und Zahlungsmodalitäten an. Der Basic-Plan bleibt kostenfrei und erfordert keine Zahlungsangaben.
b) Sofern nichts anderes vereinbart ist, erfolgt die Abrechnung bei monatlicher Laufzeit jeweils zum Monatsanfang. Bei jährlicher oder zweijähriger Laufzeit stellt JS-DEV.TECH die gesamte fällige Jahres- bzw. Zweijahresgebühr zu Beginn des jeweiligen Abrechnungszeitraums in Rechnung.
c) Ein Wechsel zwischen Abrechnungsintervallen (z. B. von monatlicher auf jährliche Abrechnung) ist nur zu Beginn einer neuen Vertragsperiode möglich und bedarf einer schriftlichen Mitteilung an js-dev@diggital.tech mindestens 30 Kalendertage vor Ende der aktuellen Periode.
5.2 Kosten für Zusatzleistungen:
a) Active Sourcing (Pool-Aufbau) und weitere Business-Subscription-Features werden gesondert bepreist. Sofern der Kunde Zusatzleistungen bucht, informiert JS-DEV.TECH den Kunden vorab über alle entstehenden Kosten.
b) Aufwendungen, die durch ein vertragswidriges Verhalten des Kunden entstehen (z. B. fehlende Rechtsberechtigung an Bildern, falsche Benutzerdaten), kann JS-DEV.TECH nachweislich entstandenen Mehraufwand in Rechnung stellen.
5.3 Zahlungsverzug:
a) Gerät der Kunde mit der Zahlung in Verzug (Zahlungseingang mehr als 7 Tage nach Rechnungsdatum), kann JS-DEV.TECH den Zugang des Kunden bis zur vollständigen Bezahlung sperren und eine Verzugsgebühr in Höhe von 5 % des offenen Betrags, mindestens jedoch 50 €, erheben. Weitergehende Schadensersatzansprüche bleiben unberührt.
b) Setzt der Kunde die Zahlung auch nach Fristsetzung (mindestens 2 Wochen) nicht fort, kann JS-DEV.TECH den Vertrag außerordentlich kündigen. Bereits für den laufenden Zeitraum fällige Vergütungen bleiben ungeachtet einer Sperrung oder Kündigung geschuldet.
5.4 Aufrechnung und Zurückbehaltungsrecht:
a) Der Kunde ist zur Aufrechnung nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Gegenforderungen berechtigt.
b) Ein Zurückbehaltungsrecht kann der Kunde nur aus demselben Vertragsverhältnis geltend machen.
5.5 Kündigung und Rückerstattung:
a) Kostenpflichtige Abonnements sind gemäß den auf www.js-dev.tech/pricing angegebenen Kündigungsfristen monatlich, jährlich oder zweijährig kündbar. Eine Kündigung hat schriftlich (E-Mail an js-dev@diggital.tech) zu erfolgen.
b) Bereits bezahlte Beträge werden im Falle einer fristgerechten Kündigung zum Zeitpunkt des gewählten Abrechnungsintervalls nicht anteilig zurückerstattet.
6.1 Laufzeit:
a) Basic-Plan: Das Vertragsverhältnis ist unbefristet und kostenfrei. Der Kunde kann sein kostenloses Business-Profil jederzeit eigenständig löschen (§ 6.3).
b) Plus-Plan und Pro Team-Plan: Die Verträge laufen unbefristet mit monatlicher, jährlicher oder zweijähriger Abrechnung gemäß der gewählten Preisoption (siehe www.js-dev.tech/pricing).
6.2 Ordentliche Kündigung:
a) Kündigungen müssen schriftlich per E-Mail an js-dev@diggital.tech erfolgen.
b) Bei monatlicher Abrechnung (Plus-Plan, Pro Team-Plan) ist eine Kündigung bis zum 5. Kalendertag eines Monats für das Ende des übernächsten Monats möglich (z. B. Kündigung bis 05.07. für Laufzeitende 31.08.). Erfolgt keine fristgerechte Kündigung, verlängert sich das Abonnement jeweils um einen weiteren Monat.
c) Bei jährlicher oder zweijähriger Abrechnung richtet sich die Kündigungsfrist ebenfalls nach dem 5. Kalendertag des letzten Monats der laufenden Periode. Fehlt eine gesonderte Vereinbarung, gilt: mindestens 30 Tage vor Ende der Jahres- bzw. Zweijahresperiode.
6.3 Kündigung im Basic-Plan:
Kunden im Basic-Plan können ihr Profil jederzeit in den Profileinstellungen selbst löschen oder per E-Mail an js-dev@diggital.tech um Löschung bitten. Mit Löschung endet das Vertragsverhältnis sofort; alle Daten werden gemäß den datenschutzrechtlichen Vorgaben (siehe § 11) gelöscht oder anonymisiert.
6.4 Außerordentliche Kündigung:
Beide Parteien sind berechtigt, das Vertragsverhältnis aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist zu kündigen. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn:
a) der Kunde mit der Zahlung fälliger Vergütungen trotz Mahnung und Fristsetzung (mindestens 14 Tage) in erheblichem Verzug ist,
b) beim Kunden ein Insolvenz- oder vergleichbares Verfahren eröffnet wird oder mangels Masse abgelehnt wird,
c) der Kunde wiederholt und trotz Abmahnung gegen wesentliche Pflichten aus diesen Nutzungsbedingung verstößt (z. B. unbefugte Weitergabe personenbezogener Daten von Talenten).
6.5 Folgen der Kündigung:
Mit Wirksamwerden der Kündigung erlischt Ihr Zugang zu den kostenpflichtigen Funktionen, und Sie werden automatisch in den kostenfreien Basic-Plan zurückgestuft. Ihr Account bleibt aktiv, sodass Sie weiterhin Zugriff auf Ihr Profil haben und Basisfunktionen nutzen können. Alle kostenpflichtigen Leistungen und Premium-Funktionen werden mit Wirkung der Kündigung deaktiviert. Gespeicherte Anzeigen und Profildaten bleiben erhalten und werden gemäß den Vorgaben des Datenschutzes (§ 11) behandelt; sie werden nicht gelöscht oder anonymisiert, solange Sie im Basic-Plan bleiben.
7.1 Grundsatz:
Nur Kunden im Basic-Plan sind bei erfolgreicher Einstellung eines Talents verpflichtet, eine Hiring Fee in Höhe von 20 % des ersten Bruttojahresgehalts des eingestellten Talents (Festanstellung) an JS-DEV.TECH zu zahlen.
7.2 Fälligkeit der Hiring Fee:
Die Hiring Fee wird fällig mit Vertragsabschluss, das heißt, sobald das Talent den Arbeits- oder Dienstvertrag unterzeichnet.
7.3 Informationspflicht des Kunden (Basic-Plan):
Der Basic-Plan-Kunde ist verpflichtet, JS-DEV.TECH unverzüglich nach Unterzeichnung des Arbeitsvertrags mit dem Talent schriftlich (per E-Mail an js-dev@diggital.tech) zu informieren.
Erforderliche Mindestangaben:
1 Name und E-Mail-Adresse des Talents
2 Position/Jobtitel
3 Startdatum
4 Vereinbartes Bruttojahresgehalt
7.4 Folgen bei Nichtmeldung:
Unterlässt der Basic-Plan-Kunde die Meldung gemäß § 7.3 oder teilt unrichtige Informationen mit, bleibt er zur Zahlung einer Fee von 25.000 Euro verpflichtet.
7.5 Ausnahme bei Plus-Plan und Pro Team-Plan:
Kunden, die im Plus-Plan oder Pro Team-Plan gebucht sind, zahlen keine Hiring Fee. Ihre Mitgliedsbeiträge (§ 5) decken sämtliche Vermittlungskosten ab.
8.1 Haftungsausschluss bei leichter Fahrlässigkeit:
a) JS-DEV.TECH haftet für Schäden aus leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen – soweit in diesem § 8 nicht ausdrücklich etwas anderes geregelt – nicht.
b) Ausgenommen hiervon sind Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz.
8.2 Haftung für Kardinalpflichten:
a) Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf, haftet JS-DEV.TECH nur für den typischerweise vorhersehbaren Schaden.
b) Wesentliche Vertragspflichten sind insbesondere solche Pflichten, die sich unmittelbar aus den Leistungsmerkmalen der Plattform ergeben (z. B. Verfügbarkeit der Suchfunktionen, Erreichbarkeit der Profilfunktionen, Bereitstellung der vereinbarten Tariffunktionen).
8.3 Haftung für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit:
Unbeschadet der vorstehenden Bestimmungen haftet JS-DEV.TECH uneingeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit seiner Organe, gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
8.4 Haftung für Drittanbieter-Leistungen:
JS-DEV.TECH übernimmt keine Haftung für technische Ausfälle oder Fehlverhalten von Drittanbietern (z. B. Hosting-Provider, Cloud-Dienste wie AWS), sofern JS-DEV.TECH nicht selbst Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit trifft. Jegliche weitergehende Haftung – insbesondere für Datenverluste, Ausfallzeiten oder Performance-Einbußen durch den Einsatz externer Dienstleister – ist ausgeschlossen.
8.5 Weitergehender Haftungsausschluss:
Sämtliche darüber hinausgehenden Ansprüche gegen JS-DEV.TECH, gleich aus welchem Rechtsgrund (z. B. positive Vertragsverletzung, Schadensersatz wegen entgangenen Gewinns, sonstige Vermögensschäden), sind – soweit gesetzlich zulässig – ausgeschlossen.
9.1 Regelmäßige Verjährungsfristen:
Ansprüche des Kunden verjähren – soweit nicht gesetzlich zwingende Fristen entgegenstehen – in folgenden Fristen:
a) Ansprüche aus Sachmängeln: ein Jahr ab Leistungserbringung (bei Dauerschuldverhältnissen ab Kenntnis, frühestens zwei Jahre ab Leistungserbringung).
b) Schadensersatzansprüche oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen, die nicht auf Mängeln beruhen: zwei Jahre ab Kenntnis.
9.2 Ausschluss der Verjährungsfristen:
Die unter § 9.1 genannten Fristen gelten nicht für Ansprüche aus Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit sowie für Personenschäden (vgl. § 8.3). In diesen Fällen gelten die gesetzlichen Verjährungsfristen.
10.1 Vertrauliche Informationen:
Beide Parteien verpflichten sich, alle im Rahmen des Vertragsverhältnisses erhaltenen vertraulichen Informationen (z. B. interne Abläufe, Nutzer- und Talent-Daten, Preisinformationen, Geschäftsgeheimnisse) auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses streng vertraulich zu behandeln und Dritten nicht zugänglich zu machen, sofern diese Informationen nicht bereits öffentlich bekannt sind oder unabhängig beschafft wurden.
10.2 Beschränkung des Zugriffs:
Vertrauliche Informationen dürfen nur Mitarbeitern, Beauftragten oder Beratern zugänglich gemacht werden, die sie zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen. Diese Personen müssen schriftlich auf Vertraulichkeit verpflichtet werden.
10.3 Ausnahmen:
Wird eine Offenlegung durch gesetzliche Vorschriften oder behördliche Anordnung zwingend erforderlich, informiert die betreffende Partei die andere unverzüglich, soweit dies rechtlich zulässig ist, und trifft alle zumutbaren Schutzmaßnahmen, um den vertraulichen Charakter der Informationen zu wahren.
11.1 Datenschutzerklärung:
JS-DEV.TECH verarbeitet personenbezogene Daten gemäß der geltenden Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung und zu Ihren Rechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: https://js-dev.tech/dataprivacy
11.2 Kundenpflichten:
Der Kunde sichert zu, dass alle von personenbezogenen Daten (z. B. in Stellenanzeigen verwendete Bewerberdaten, im Profil eingetragene Kontaktdaten) rechtskonform erhoben und verarbeitet wurden. Falls Dritte (z. B. Bewerber) Dritte Datenschutzerklärungen oder Einwilligungen erfordern, hat der Kunde diese einzuholen und JS-DEV.TECH auf Anfrage nachzuweisen.
12.1 Rechtswahl:
Auf dieses Vertragsverhältnis findet deutsches Recht Anwendung unter Ausschluss des deutschen Internationalen Privatrechts (IPRG) und des UN-Kaufrechts (CISG), soweit nicht zwingende Verbraucherschutzvorschriften entgegenstehen.
12.2 Gerichtsstand:
Soweit der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, wird Hamburg als ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag vereinbart. Hat der Kunde seinen Wohnsitz als Verbraucher in einem anderen EU-Mitgliedstaat, so kann er seine Streitigkeiten vor den Gerichten seines Wohnsitz-Staates verhandeln; in diesem Fall ist die vorgenannte Gerichtsstandsvereinbarung nur subsidiär.
12.3 Änderung der Nutzungsbedingung:
a) JS-DEV.TECH ist berechtigt, diese Nutzungsbedingungen bei Bedarf an neue rechtliche oder technische Rahmenbedingungen anzupassen.
b) Änderungen werden dem Kunden mindestens sechs Wochen vor Inkrafttreten schriftlich (E-Mail an die bei Vertragsschluss hinterlegte E-Mail-Adresse) mitgeteilt. In der Änderungsmitteilung wird ausdrücklich auf die Widerspruchsfrist hingewiesen.
c) Widerspricht der Kunde den Änderungen innerhalb von sechs Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung schriftlich, bleiben die bisherigen Nutzungsbedingung in Kraft und JS-DEV.TECH kann das Vertragsverhältnis innerhalb von vier Wochen nach Zugang des Widerspruchs ordentlich kündigen. Erfolgt kein Widerspruch, gelten die geänderten Nutzungsbedingung als stillschweigend akzeptiert.
12.4 Übertragung von Rechten und Pflichten:
a) JS-DEV.TECH ist berechtigt, alle Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag ganz oder teilweise auf ein verbundenes Unternehmen oder einen Dritten zu übertragen. JS-DEV.TECH wird den Kunden darüber mindestens vier Wochen im Voraus schriftlich informieren. In diesem Fall kann der Kunde den Vertrag ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist kündigen und erhält bereits vorausbezahlte Beiträge anteilig erstattet.
b) Eine Übertragung der Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag durch den Kunden ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung von JS-DEV.TECH zulässig.
1.1 Diese Nutzungsbedingungen („Bedingungen“) gelten für die Registrierung und Nutzung der Online-Plattform JS-DEV.TECH durch natürliche oder juristische Personen, die sich als Talente (z. B. Entwickler, IT-Spezialistinnen und -Spezialisten) registrieren und ein Profil einstellen (nachfolgend „Talente“, „Sie“). Anbieter dieser Nutzungsbedingungen und Betreiber der Plattform „JS-DEV.TECH“ (nachfolgend „JS-DEV.TECH“) ist die Die Tech Recruiter GmbH, Buchenweg 25, 21039 Escheburg.
1.2 JS-DEV.TECH (zugänglich unter www.js-dev.tech) ist ein Reverse-Job-Board zu Recruiting-Zwecken. Talente können dort ein persönliches Profil anlegen, um von Unternehmen (nachfolgend „Unternehmen“) kontaktiert zu werden. Die Plattform bietet zum einen Funktionen zur Profilerstellung und -pflege, zum anderen unterstützende Services bei einer möglichen Vertragsvermittlung.
1.3 Abweichende oder ergänzende Geschäfts- oder Nutzungsbedingungen von Talenten oder Unternehmen finden nur dann Anwendung, wenn JS-DEV.TECH ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat. Andernfalls gelten ausschließlich diese Bedingungen in der jeweils aktuellen Fassung.
2.1 Registrierung und Kosten:
a) Die Plattform steht Talenten grundsätzlich kostenfrei zur Verfügung.
b) JS-DEV.TECH behält sich das Recht vor, künftig kostenpflichtige Zusatzdienste (z. B. Premium-Profilfunktionen, Hervorhebung im Matching-Algorithmus, etc.) anzubieten. JS-DEV.TECH wird solche Zusatzdienste rechtzeitig und gesondert ankündigen. Talente entscheiden frei und optional, ob sie diese kostenpflichtigen Services in Anspruch nehmen.
2.2 Zugangsdaten und Passwortanforderungen:
a) Im Rahmen der Registrierung erstellen Sie ein Benutzerkonto, indem Sie Ihre E-Mail-Adresse sowie ein selbst gewähltes Passwort angeben. Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und mindestens einen Buchstaben und eine Ziffer enthalten.
b) Sie sind verpflichtet, Ihre Zugangsdaten vertraulich aufzubewahren, regelmäßig zu ändern und dürfen diese nicht an Dritte weitergeben.
2.3 Vereinbarung:
a) Mit Absenden Ihrer vollständigen Registrierungsdaten (E-Mail, Passwort, Name) geben Sie ein Angebot ab, ein Nutzungsverhältnis gemäß dieser Bedingungen abzuschließen.
b) JS-DEV.TECH bestätigt den Vertragsschluss, indem sie Ihnen binnen 48 Stunden eine Bestätigungs-E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse sendet. Erhält JS-DEV.TECH Ihre Daten nicht innerhalb von 48 Stunden oder weist den Antrag aus wichtigem Grund ab, gilt das Angebot automatisch als abgelehnt.
c) Erst mit Zugang der Bestätigungs-E-Mail entsteht ein vollumfängliches Nutzungsverhältnis, und JS-DEV.TECH schaltet Ihren Account frei („Aktivierung“). Ab diesem Zeitpunkt ist Ihre Nutzung der Plattform zulässig.
2.4 Profilangaben und Datenaktualisierung:
a) Nach Freischaltung können Sie in Ihrem Profil unter anderem folgende Angaben machen: Kontaktdaten, berufliche Informationen, Berufserfahrung, Ausbildung, Qualifikationen und sonstige relevante Informationen (z. B. Projektreferenzen).
b) Sie sind verpflichtet, diese Angaben vollständig und wahrheitsgemäß zu machen und jederzeit aktuell zu halten. Änderungen – z. B. neue Berufserfahrung, geänderte Kontaktdaten – sind unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Kalendertagen, in Ihrem Profil zu aktualisieren.
c) Die Verarbeitung Ihrer dort hinterlegten personenbezogenen Daten erfolgt gemäß der separat abrufbaren Datenschutzerklärung.
2.5 Einmalige Registrierung und Kontoschutz:
a) Jede natürliche Person darf sich nur einmal als Talent registrieren. Mehrfachregistrierungen sind unzulässig und können zur Sperrung aller betroffenen Konten führen.
b) Ihr Nutzerkonto sowie die dazugehörigen Zugangsdaten sind ausschließlich für Ihre persönliche Nutzung bestimmt und dürfen nicht an Dritte übertragen oder weitergegeben werden.
2.6 Identitätsprüfung:
a) JS-DEV.TECH führt im Regelfall keine automatisierten Identitätsprüfungen durch. Daher kann JS-DEV.TECH keine Garantie dafür übernehmen, dass ein angelegtes Profil tatsächlich zu jener Person gehört, die es erstellt hat.
b) JS-DEV.TECH behält sich jedoch vor, im Falle begründeter Zweifel (z. B. bei Auffälligkeiten in den Profilangaben oder auf Verdacht von Betrug) jederzeit eine Überprüfung Ihrer Registrierungsdaten vorzunehmen und Nachweise (z. B. Kopie eines Ausweisdokuments) von Ihnen anzufordern.
3.1 Vertraulichkeit und Schutz:
a) Sie sind verpflichtet, Ihre Zugangsdaten (insbesondere Ihr Passwort) stets vertraulich zu behandeln und vor dem Zugriff Unbefugter zu schützen.
b) Ein sicheres Passwort muss aus mindestens 8 Zeichen bestehen und mindestens eine Ziffer und einen Buchstaben enthalten. Eine regelmäßige Änderung (mindestens alle 6 Monate) wird ausdrücklich empfohlen.
3.2 Meldung bei Verdacht auf Missbrauch:
a) Sollten Sie den Verdacht haben, dass unbefugte Dritte Kenntnis von Ihren Zugangsdaten erlangt haben oder Ihr Konto missbräuchlich verwendet wird, müssen Sie JS-DEV.TECH unverzüglich benachrichtigen unter js-dev@diggital.tech.
b) Bis zu diesem Zeitpunkt tragen Sie die volle Verantwortung für alle Aktivitäten, die über Ihren Account erfolgen. Sobald JS-DEV.TECH von einem Missbrauch Kenntnis erlangt, wird JS-DEV.TECH den Zugang sperren, um weiteren Schaden zu verhindern.
3.3 Haftung für Aktivitäten:
a) Sie haften für sämtliche Handlungen, die unter Verwendung Ihrer Zugangsdaten vorgenommen werden, es sei denn, Sie können nachweisen, dass Sie den Schaden weder vorsätzlich noch grob fahrlässig verursacht haben.
4.1 Leistungsumfang:
a) Mit Aktivierung Ihres Accounts erhalten Sie das nicht-ausschließliche, nicht-übertragbare Recht, die Plattform im Rahmen dieser Bedingungen und der technischen Spezifikationen zu nutzen.
b) JS-DEV.TECH kann kurzfristig Funktionalitäten anpassen, erweitern oder entfernen. Wesentliche Änderungen (z. B. Entfernung des Matching-Algorithmus) werden mindestens 14 Tage im Voraus angekündigt.
4.2 Technische Voraussetzungen:
a) Für die Nutzung der Plattform sind Sie selbst verantwortlich für eine Internetverbindung, ein geeignetes Endgerät und einen aktuellen Webbrowser (z. B. Google Chrome, Mozilla Firefox, Microsoft Edge in jeweils aktuellen Versionen).
4.3 Reaktionspflicht bei Kontaktaufnahme:
a) Wenn ein Unternehmen über die Plattform Kontakt mit Ihnen aufnimmt (z. B. Interviewanfrage, Jobangebot), sollten Sie binnen 7 Werktagen eine Rückmeldung geben.
b) Erfolgt innerhalb dieser Frist keine Reaktion, kann JS-DEV.TECH Ihr Profil vorübergehend inaktiv schalten. Eine gesonderte Abmahnung ist in diesem Fall nicht erforderlich.
4.4 Vollständige und wahrheitsgemäße Angaben:
a) Sie verpflichten sich, Ihr Profil vollständig und wahrheitsgemäß zu befüllen. Fehlerhafte oder unvollständige Angaben (z. B. falsche Qualifikationen, gefälschte Zeugnisse) berechtigen JS-DEV.TECH, Ihr Konto nach vorheriger Abmahnung sofort zu sperren und gegebenenfalls Schadensersatzansprüche geltend zu machen.
b) JS-DEV.TECH kann unverzüglich prüfen, ob objektive Anhaltspunkte für Unrichtigkeit vorliegen, und Sie auffordern, Nachweise (z. B. Zertifikate, Arbeitszeugnisse) vorzulegen.
4.5 Kooperations- und Auskunftspflicht:
a) Sollte es im Rahmen der Vermittlung eines Talents an ein Unternehmen zu Nachfragen kommen (z. B. ob ein Beschäftigungsverhältnis zustande gekommen ist oder Vertragsabschluss erfolgt ist), sind Sie verpflichtet, JS-DEV.TECH unaufgefordert alle erforderlichen Informationen bereitzustellen, soweit dies rechtlich zulässig ist (z. B. Zustimmung des Arbeitgebers oder Angabe eigener Vertragsdaten).
b) Ohne diese Auskünfte kann JS-DEV.TECH keine Qualitätssicherung der Vermittlungsleistungen gewährleisten und ggf. Ihre Profilplatzierung im Matching-Algorithmus anpassen oder vorübergehend deaktivieren.
5.1 Sperrgründe:
a) JS-DEV.TECH ist berechtigt, Ihren Zugang zur Plattform ganz oder teilweise vorübergehend oder dauerhaft zu sperren, wenn konkrete Anhaltspunkte für
i. einen Verstoß gegen diese Bedingungen oder geltendes Recht (z. B. Betrug, Urheberrechtsverletzung) bestehen,
ii. Gefahr für die technische Sicherheit oder den störungsfreien Betrieb der Plattform droht (z. B. Bot-Angriffe, Spam),
iii. Sie trotz vorheriger Abmahnung wiederholt in erheblichem Maße gegen Ihre Pflichten verstoßen (z. B. willentliche Falschinformationen, Belästigung von Unternehmen), oder
iv. ein sonstiges berechtigtes Interesse von JS-DEV.TECH vorliegt (z. B. negative Bonitätsprüfung, festgestellte Geldwäscheverdachtsfälle).
b) Vor jeder Sperrung, die nicht der Wahrung absoluter Schutzgüter (z. B. Untätigkeitsrisiko) dient, erfolgt grundsätzlich eine vorherige schriftliche Abmahnung per E-Mail mit Fristsetzung zur Abhilfe. Bei Gefahr im Verzug kann JS-DEV.TECH jedoch sofort sperren und eine nachträgliche Abmahnung schicken.
5.2 Information über die Sperrung:
a) Im Falle einer Sperrung (vorübergehend oder dauerhaft) wird JS-DEV.TECH Sie unverzüglich per E-Mail benachrichtigen, den Grund erläutern und (bei einer vorübergehenden Sperrung) Dauer und Umfang der Sperre angeben.
b) Bei einer vorübergehenden Sperre wird Ihr Account nach Wegfall des Sperrgrundes, spätestens jedoch nach 30 Kalendertagen, reaktiviert. Bei einer dauerhaften Sperre entfällt die Reaktivierung, und eine erneute Registrierung ist nicht zulässig.
5.3 Rechtsfolgen der Sperrung:
a) Während einer Sperre haben Sie keinen Zugriff mehr auf Ihr Profil, auf Nachrichtenverläufe und auf sämtliche Dienste der Plattform.
b) Eine Sperrung aus wichtigem Grund ist unwiderruflich, sofern der Sperrgrund nicht innerhalb einer Frist von 30 Tagen ausgeräumt wird.
6.1 Profilerstellung und Einwilligung zur Datenanzeige:
a) Als Talent legen Sie auf JS-DEV.TECH ein persönliches Profil an und hinterlegen dort Ihre Angaben (z. B. Name, Kontaktdaten, berufliche Qualifikationen, Lebenslauf).
b) Durch die Pflege Ihres Profils willigen Sie ein, dass alle von Ihnen freigegebenen Profildaten Unternehmen angezeigt werden, die auf JS-DEV.TECH nach Talenten suchen.
c) Darüber hinaus hat JS-DEV.TECH die Möglichkeit, Ihren vollständigen Lebenslauf (z. B. als PDF) direkt an interessierte Unternehmen zu versenden.
6.2 Kontaktaufnahme durch Unternehmen:
a) Unternehmen recherchieren auf JS-DEV.TECH anhand hinterlegter Informationen nach passenden Talenten. Dabei sehen sie in der Suchergebnis-Liste eine Kurzansicht (Profilbild, Berufsbezeichnung, Standort, Kernkompetenzen).
b) Wenn ein Unternehmen Sie kontaktieren möchte, nutzt es die von Ihnen im Profil angegebenen Kontaktdaten (E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer), um Sie direkt anzuschreiben oder anzurufen. Es findet kein Messaging über ein internes System statt, JS-DEV.TECH fungiert lediglich als Such- und Präsentationsplattform.
c) Reagieren Sie auf eine Kontaktanfrage innerhalb von 7 Werktagen nicht, kann das Unternehmen Sie aus seiner Favoritenliste oder Kandidatenauswahl entfernen. Ihr Profil bleibt jedoch für alle anderen Unternehmen sichtbar, es erfolgt keine automatische Löschung.
6.3 Einwilligung und Widerrufsrecht:
a) Indem Sie Ihr Profil erstellen und aktiv halten, willigen Sie nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ein, dass JS-DEV.TECH Ihre hinterlegten personenbezogenen Daten Unternehmen zur Verfügung stellt – sowohl bei der Suche (Kurzansicht) als auch im Rahmen einer direkten Kontaktaufnahme (Vollansicht).
b) Sie können diese Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft schriftlich (per E-Mail an js-dev@diggital.tech) oder durch vollständiges Löschen Ihres Profils widerrufen. Nach Eingang des Widerrufs werden alle personenbezogenen Daten, die nicht gesetzlichen Aufbewahrungsfristen unterliegen, innerhalb von 30 Kalendertagen gelöscht und sind dann nicht mehr für Unternehmen sichtbar. Ihr Profil wird damit komplett entfernt, und Sie erhalten keine neuen Kontaktanfragen mehr.
6.4 Vereinbarungsumfang und Leistungsbeschreibung:
a) JS-DEV.TECH stellt Ihnen lediglich die technische Plattform zur Verfügung, auf der Sie Ihr Profil anlegen, pflegen und ggf. Ihr CV-Dokument an interessierte Unternehmen versenden können.
b) Eine Gewähr für den Erfolg einer Kontaktaufnahme oder eines Vertragsabschlusses übernimmt JS-DEV.TECH nicht. Jede letztendliche Entscheidung über Einstellung, Vertragsangebot oder freiberufliche Beauftragung liegt ausschließlich beim jeweiligen Unternehmen.
c) JS-DEV.TECH haftet nicht für Inhalte, Vollständigkeit oder Richtigkeit der Kontaktanfragen seitens der Unternehmen. Jegliche Kommunikation nach Herstellung des Kontakts erfolgt zwischen Talent und Unternehmen direkt und außerhalb des Verantwortungsbereichs von JS-DEV.TECH.
7.1 Ordentliche Beendigung durch Talent:
a) Sie können Ihre Nutzung der Plattform jederzeit ohne Einhaltung einer Frist durch Löschung Ihres Accounts beenden. Die Löschung können Sie in Ihrem Profil selbst veranlassen („Account löschen“) oder per schriftlicher Kündigung (E-Mail an js-dev@diggital.tech) erklären.
b) Mit Zugang Ihrer Kündigung bzw. Löschungsanfrage wird Ihr Account umgehend deaktiviert und Sie können sich nicht mehr einloggen. Ihre Profilinformationen werden nach Ablauf der unter Ziffer 7.2 genannten Fristen gelöscht.
7.2 Datenlöschung und Aufbewahrungsfristen:
a) Nach vollständiger Deaktivierung Ihres Accounts sind alle personenbezogenen Daten, die nicht mehr zur Vertragsabwicklung erforderlich sind, spätestens nach 30 Kalendertagen unwiderruflich gelöscht.
b) Soweit gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z. B. handels- oder steuerrechtliche Dokumentationspflichten) eingreifen, werden die betroffenen Daten getrennt gespeichert und erst nach Ablauf dieser gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht.
c) In jedem Fall werden Daten, die nicht mehr Bestandteil der Aufbewahrungspflichten sind, unmittelbar nach Ablauf der 30-Tage-Frist entfernt.
7.3 Außerordentliche Kündigung durch JS-DEV.TECH:
a) JS-DEV.TECH kann die Nutzungsvereinbarung mit sofortiger Wirkung außerordentlich kündigen, sofern Sie erheblich gegen diese Bedingungen verstoßen und den Verstoß trotz vorheriger Abmahnung nicht binnen 14 Werktagen beseitigen oder erneut in erheblichem Maße gegen diese Bedingungen verstoßen.
b) Beispiele für erheblichen Pflichtverstoß sind u. a.:
i. Vorsätzliche Fälschung von Qualifikationsnachweisen oder Zertifikaten,
ii. Belästigung, Diskriminierung oder Bedrohung von Unternehmen oder anderen Nutzern,
iii. Betriebs- oder Geschäftsinformationen Dritter unbefugt weitergeben,
iv. Verwendung der Plattform zur Rechts- oder Verfassungsfeindlichkeit (z. B. Verbreitung verbotener Inhalte).
8.1 Haftungsausschluss für leichte Fahrlässigkeit:
a) JS-DEV.TECH haftet bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen—soweit nicht anders in diesem § 8 geregelt—nicht.
b) Ausgenommen hiervon sind Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz.
8.2 Haftung für Kardinalpflichten:
a) Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertragsverhältnisses überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen dürfen, haftet JS-DEV.TECH nur für den typischerweise vorhersehbaren Schaden.
b) Wesentliche Vertragspflichten sind in diesem Zusammenhang insbesondere solche Pflichten, die sich aus den Leistungsmerkmalen der Plattform ergeben (z. B. Bereitstellung der Profilfunktionen und Suchfunktionen).
8.3 Haftung für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit:
Unbeschadet der vorstehenden Absätze haftet JS-DEV.TECH uneingeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
8.4 Haftung für technische Dritte ausgeschlossen:
JS-DEV.TECH übernimmt keine Haftung für Fehlverhalten oder technische Ausfälle von Drittanbietern (z. B. Cloud- oder Hosting-Anbieter wie AWS), sofern JS-DEV.TECH nicht selbst Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorzuwerfen ist. Jegliche weitergehende Haftung—insbesondere für Datenverluste, Ausfallzeiten oder Performance-Einbußen, die durch den Einsatz externer Dienstleister verursacht werden—ist ausgeschlossen.
8.5 Weitergehender Haftungsausschluss:
Sämtliche darüber hinausgehenden Ansprüche gegen JS-DEV.TECH, gleich aus welchem Rechtsgrund (z. B. positive Vertragsverletzung, Schadensersatz wegen entgangenen Gewinns, sonstige Vermögensschäden), sind ausgeschlossen, soweit dies gesetzlich zulässig ist.
9.1 Änderungsvorbehalt:
a) JS-DEV.TECH behält sich vor, die vorliegenden Bedingungen jederzeit zu ändern, soweit dies zur Weiterentwicklung der Plattform, zur Anpassung an geänderte rechtliche oder technische Rahmenbedingungen oder zur Optimierung der Services notwendig ist.
9.2 Benachrichtigung und Widerspruchsrecht:
a) Über Änderungen wird JS-DEV.TECH Sie mindestens 30 Kalendertage vor Inkrafttreten per E-Mail an die bei der Registrierung angegebene Adresse informieren, indem der geänderte Wortlaut als PDF oder HTML-Link beigefügt wird.
b) Sollten Sie den Änderungen innerhalb dieser Frist nicht schriftlich (per E-Mail an js-dev@diggital.tech) widersprechen, gelten die neuen Bedingungen als stillschweigend akzeptiert.
c) Widersprechen Sie fristgerecht, bleibt Ihr Nutzungsverhältnis zu den bisherigen Bedingungen fortbestehen. JS-DEV.TECH behält sich in diesem Fall das Recht vor, das Nutzungsverhältnis unter den bisherigen Bedingungen innerhalb von 14 Tagen nach Zugang Ihres Widerspruchs zu kündigen.
9.3 Inkrafttreten:
a) Änderungen treten spätestens am Ende der genannten 30-Tage-Frist in Kraft. Bis dahin gelten für sämtliche Nutzungen die bisherigen Bedingungen.
10.1 Freie Änderung unentgeltlicher Services:
a) JS-DEV.TECH ist berechtigt, unentgeltliche Dienste und Funktionen der Plattform jederzeit zu ändern, neue Dienste bereitzustellen oder bestehende unentgeltliche Dienste ganz oder teilweise einzustellen, sofern JS-DEV.TECH die berechtigten Interessen der Nutzer angemessen berücksichtigt.
b) Für wesentliche Änderungen (z. B. Einstellung des Profil-Matching-Algorithmus) erfolgt eine Vorankündigung von mindestens 30 Kalendertagen per E-Mail und über einen Hinweis beim nächsten Login.
10.2 Qualitätskontrolle der Profildaten:
a) Bei der Erstellung und Pflege Ihres Profils sehen Sie einen Fortschrittsbalken, der Ihnen in Prozent anzeigt, wie vollständig Ihr Profil ist. Sämtliche Pflichtfelder (z. B. Name, Kontaktdaten, Berufserfahrung, Qualifikationen) werden Ihnen als auszufüllende Felder dargestellt, sodass Sie jederzeit erkennen, welche Angaben noch fehlen, um den maximalen Wert von 100 % zu erreichen.
b) Qualitative Mindeststandards sind insofern erfüllt, als Ihr Profil mindestens den in der Fortschrittsanzeige als „Pflichtfelder“ markierten Angaben entspricht und die dort hinterlegten Informationen plausibel sind (z. B. keine leeren Pflichtfelder, nachvollziehbare Berufsbezeichnungen, vollständige Kontaktdaten, Bild etc.). Entsprechen Sie diesen Anforderungen nicht, können wir Ihr Profil vorübergehend deaktivieren. Der genaue Stand (Prozentzahl) und welche Punkte fehlen, wird Ihnen im Profilbereich angezeigt.
c) Liegt eine Deaktivierung vor, können Sie in Ihrem Profil selbständig erkennen, welche Felder nachgepflegt werden müssen. Sobald Sie sämtliche Pflichtfelder ausgefüllt und die Richtigkeit der Angaben sichergestellt haben, wird Ihr Profil automatisch reaktiviert. Alternativ können Sie uns per E-Mail (js-dev@diggital.tech) informieren und Nachweise (z. B. Zertifikate) übermitteln; wir aktivieren das Profil dann binnen 2 Werktagen neu.
11.1 Anbieter und Datenschutz:
Anbieter dieser Nutzungsbedingungen und Betreiber der Plattform „JS-DEV.TECH“ (nachfolgend „JS-DEV.TECH“) ist die Die Tech Recruiter GmbH, Buchenweg 25, 21039 Escheburg.
Für ausführliche Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung unter: www.js-dev.tech/dataprivacy
11.2 Rechtswahl:
Für sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen Ihnen und JS-DEV.TECH gilt deutsches Recht unter Ausschluss des deutschen Internationalen Privatrechts (IPRG) und des UN-Kaufrechts (CISG), soweit nicht zwingende Verbraucherschutzvorschriften entgegenstehen.
11.3 Gerichtsstand:
Soweit Sie Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen Nutzungsbedingungen Hamburg.
Haben Sie Ihren Wohnsitz als Verbraucher in einem anderen EU-Mitgliedstaat, können Sie Ihre Streitigkeiten vor den dortigen Gerichten klären. In diesem Fall gilt die vorgenannte Regelung über den Gerichtsstand Hamburg nur subsidiär.
11.4 Salvatorische Klausel:
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung vereinbaren die Parteien eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung so nahe wie möglich kommt.
Stand: Juni 2025